Hier finden Sie die Linkliste zur Veranstaltungsreihe „Fake News“ mit Cornelia Szyszkowitz.
Ankündigungstext der Veranstaltung:
Frei verfügbare Bildungsmaterialien (Open Educational Resources, OER) sind eine interessante Ressource für Dialogprojekte: Sie erschließen Vorlagen und Konzepte, die mit denkbar geringem Aufwand für eigene Aktivitäten genutzt werden können. Und sie bieten Chancen, die eigenen Arbeitsergebnisse weiterzugeben. Der Workshop besteht in einer Einführung in die Welt der offenen Bildungsmaterialien: Was genau sind OER? Wo finde ich OER, über welche Kanäle kann ich sie verbreiten? Was ist bei ihrer Nutzung und Weitergabe zu beachten? Und zu guter Letzt: Warum passt all das so gut zu meinem Miteinander-Reden-Projekt?
Über die Dozentin:
Cornelia Szyszkowitz ist Psychologin und Mediatorin (www.mediation-siebengebirge.de). Sie ist u.a. seit 15 Jahren als Uni-Dozentin in der Thematik „Kommunikation in kritischen Situationen“ aktiv und hat über 10 Projekte des Programms Miteinander Reden als Prozessbegleiterin unterstützt. Aktuell ist sie ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins „Mediation fördern e.V.“ (www.mediation-fördern.de)
Linkliste zur WERKSTATT „Einführung in Fake News und Desinformation“ zum Download.
Linkliste zur WERKSTATT „Fake News im Netz erkennen und entgegnen“ zum Download.
Linkliste zur WERKSTATT „Über Fake News reden – wie kann es gelingen?“ zum Download.