Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung Einführung zu Fake News und Desinformation vom 05. Februar 2025 mit Cornelia Szyszkowitz.
Ankündigungstext der Veranstaltung:
Warum verbreiten sich Fake News so stark in Krisenzeiten? Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter, wenn Menschen sich von Fake News angesprochen fühlen? In dem Vortrag wird es um die gezielte Nutzung von Emotionen wie Ängsten, Wut und Sorge in den digitalen Medien gehen und wie gesellschaftliche „Triggerpunkte“ eingesetzt werden, um gesellschaftliche Konflikte zu eskalieren.
Es handelt sich den ersten Teil der 3-teilige Serie für die Werkstatt MR zu „Fake News“.
Über die Dozentin:
Cornelia Szyszkowitz ist Psychologin und Mediatorin (www.mediation-siebengebirge.de). Sie ist u.a. seit 15 Jahren als Uni-Dozentin in der Thematik „Kommunikation in kritischen Situationen“ aktiv und hat über 10 Projekte des Programms Miteinander Reden als Prozessbegleiterin unterstützt. Aktuell ist sie ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins „Mediation fördern e.V.“ (www.mediation-fördern.de)