Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung Einführung zu Fake News und Desinformation vom 05. Februar 2025 mit Cornelia Szyszkowitz.
Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung Achtsames Selbstmanagement von Lisa Wernz.
Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung Impulse für die Dialogarbeit I Teil 3: Widerspruchstoleranz –Eine Grundlage der konstruktiven Dialogarbeit?om 12.09.2024 mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Der MITEINANDER REDEN Podcast erkundet aktuelle Themen in ländlichen Räumen von Extremismus über Nachhaltigkeit bis zu Generationenkonflikten. Diese Sonderfolge zum MITEINANDER REDEN-Festival 2024 setzt sich mit dem Thema „Kraftwerk ländliche Räume“ auseinander. In jeder Folge sprechen wir mit Expert:innen und Projektträger:innen aus dem Förderprogramm MITEINANDER REDEN, über ihre Erfahrungen in der Projektarbeit und gemeinschaftliche Lösungsansätze.
Der MITEINANDER REDEN Podcast erkundet aktuelle Themen in ländlichen Räumen von Extremismus über Nachhaltigkeit bis zu Generationenkonflikten. Diese Folge setzt sich mit dem Thema „Wirtschaft“ auseinander. In jeder Folge sprechen wir mit Expert:innen und Projektträger:innen aus dem Förderprogramm MITEINANDER REDEN, über ihre Erfahrungen in der Projektarbeit und gemeinschaftliche Lösungsansätze.
Der MITEINANDER REDEN Podcast erkundet aktuelle Themen in ländlichen Räumen von Extremismus über Nachhaltigkeit bis zu Generationenkonflikten. Diese Folge setzt sich mit dem Thema „Begenungsorte“ auseinander. In jeder Folge sprechen wir mit Expert:innen und Projektträger:innen aus dem Förderprogramm MITEINANDER REDEN, über ihre Erfahrungen in der Projektarbeit und gemeinschaftliche Lösungsansätze.
Der MITEINANDER REDEN Podcast erkundet aktuelle Themen in ländlichen Räumen von Extremismus über Nachhaltigkeit bis zu Generationenkonflikten. Diese Folge setzt sich mit dem Thema „Einsamkeit“ auseinander. In jeder Folge sprechen wir mit Expert:innen und Projektträger:innen aus dem Förderprogramm MITEINANDER REDEN, über ihre Erfahrungen in der Projektarbeit und gemeinschaftliche Lösungsansätze.
Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung Impulse für die Dialogarbeit I Teil 1: Zusammenhalt bedeutet Konfliktfähigkeit vom 26.08.2024 mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.